-
Strohhalm – leider nicht aus Stroh
Früher musste man in der Kneipe immer Bier trinken, wenn einem die süßen Standard-Plörren, Cola, Fanta und Sprite nicht zusagten. Mittlerweile hat sich das zu Gunsten der, auch mal nicht Alkoholtrinker, etwas geändert. Neben…
-
Der Mensch, das Gewohnheitstier
Ist es eigentlich schwer, ein Leben ohne Verschwendung und unnötigem Müll zu führen? Ich würde sagen, nicht grundsätzlich, in unserer Gesellschaft allerdings schon. Wir Leben in einer Umgebung der Verführung und grenzenlosen Verfügbarkeit.…
-
Schaumschläger
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22″][et_pb_row _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_post_title title=“off“ meta=“off“ featured_image=“off“ _builder_version=“4.0.11″][/et_pb_post_title][et_pb_text _builder_version=“4.0.11″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“] Schon ziemlich am Anfang meines Experiments bin ich mit meinem traditionellen Rasierhobel auf das…
-
Der Schluck mit dem Plopp
Bier aus Plastikflaschen schmeckt Gott-sei-Dank so schlecht, dass man gar nicht erst in Versuchung kommt. Mit den Bierdosen ist der Unterschied dann nicht mehr eklatant genug, um sie vollständig als Transportmittel für Getränke…
-
Das geht auch ohne Tüte…
Die Plastiktüte im Supermarkt. Kaum etwas ist so leicht zu ersetzten wie die Plastiktüte im Supermarkt. Durch klassische Jutebeutel, durch superkleine fancy Faltbeutelchen, den Rucksack und für die Anfänger eben auch durch die mitgebrachte…