Aktuelles
-
Pflücken, was am Wegesrand steht
Obst von öffentlichen Flächen Die einfachste Methode Verpackung, Transport, Ressourcen und natürlich auch Kosten zu sparen, ist doch immer noch, sich dort zu bedienen, wo es ungehindert wuchert. Ich habe ganz um…
-
Mindestens haltbar bis …
Der Fluch des Mindesthaltbarkeitsdatums Zero Waste bedeutet nicht nur keinen Müll zu produzieren. Zero Waste bedeutet auch keine Verschwendung – weder von Gebrauchsgütern, noch von Lebensmitteln. EU weit wandern bis zu 50% der…
-
Das Brot ist im Sack
Brot, Brötchen und andere Backwaren einkaufen Das meiste an Backwaren, was man beim Bäcker bekommt wird immer hin in Papiertüten verpackt. Aber wenn ihr euch mal vorstellt, wie viele Bäcker es bei euch…
-
Tee-Time
Teebeutel machen zwar nicht den größten Mist, sind aber eine Verbundkombination aus organischem Müll, Papier und Restmüll. Wo soll man sie nun entsorgen? Oder zerteil man sie nach Gebraucht? Aber wer macht das…
-
Bambus ist doch echt für alles gut
Früher bin ich hiermit zur Party gegangen: Einweggeschirr Fürs Grillen im Park ist Einweggeschirr schon unheimlich praktisch. Es ist leicht, man muss es nicht wieder mit nach Hause schleppen und schon gar nicht…