Aktuelles,  Entsorgung,  Gesellschaft

Murks? Nein danke!

Meine Waage spinnt und wiegt allerlei Blödsinn. Und da man ja nicht mehr gleich wegwerfen und neu kaufen will, habe ich es mit Reparaturanleitungen versucht. Und ich bin tatsächlich auf einen Eintrag gestoßen, wie man digitale Waagen neu kalibrieren kann. Meine super stylische Stylo Waage hat leider nur einen Knopf und da kann man nix dran kalibrieren, egal in welcher abenteuerlichen Morsevariante man diesen einen Knopf drückt.

Diese Waage ist also ein Fall für Murks? nein danke!. Diese Internetplattform hat es sich zum Auftrag gemacht, geplante Obsoleszenz aufzudecken und anzuprangern.

Außerdem findet ihr hier auch Anleitungen wie man das ein oder andere Gerät doch noch reparieren kann, obwohl der Hersteller alles dafür tut, genau dies zu vermeiden.
Gedacht getan – Ich habe die Waage dort direkt mal eingetragen.

Mittlerweile habe ich eine neue Waage erstanden, natürlich gebraucht bei Ebay.

Waage-neu

Neue Waage

Ganz zufrieden bin ich damit aber nicht, denn sie benötigt Knopfbatterien und diese bekommt man ja bekanntlich nicht als wiederaufladbare Exemplare. Es ist schon Wahnsinn, an was man alles denken kann…
Die Überlegung mir eine analoge Waage zu besorgen, der dieses Missgeschick nicht passieren kann und die dazu auch noch mehr Charme hat, habe wieder verworfen. Da ich oft sehr kleine Beträge wiege, z.B. beim Brot backen, wäre mir die Skalierung der analogen Waagen wahrscheinlich zu grob.

Also, Notiz an mich selbst: Die nächste Waage, die hoffentlich in weiter Ferne liegt, mit Standardbatterien und der Möglichkeit der Nachkalibrierung anschaffen.

Und hier noch ein kleines Video zur geplanten Obsoleszens:

5 Kommentare

  • anita

    für kleine ml angaben würde es noch messlöffel aus metall geben… ich weiß ja nicht was zu z.b. zum brotbacken abwiegst…

    • anita

      es gibt auch von stube so eckige waagen, die eine skala zum schieben haben, die gehen auf 10g genau… und genauer glaub ich macht keinen unterschied beim backen oder kochen 😉

      • Olga

        An so eine hatte ich auch mal gedacht. Spätestens wenn es um das Abwiegen der Hefe geht, ist es aber schon sinnvoll aufs Gramm genau wiegen zu können, da das das Brotergebnis schon mal entscheiden kann.

  • Ulrike

    Letztes Jahr hatte ich einen sehr interessanten Vortrag von dem Gründer von „Murks? Nein Danke!“ gehört und war erstaunt, welche Kreise die geplante Obsolenz zieht. Gesehen hatte ich diesen Vortrag auf dem Heldenmarkt. Solltest Du den noch nicht kennen, kannst Du Dich hier informieren: http://www.heldenmarkt.de/ Ich freue mich das ganze Jahr wahnsinnig auf den Markt! Er ist einfach umwerfend toll und ich verbringe dort mehr oder weniger den ganzen Tag. Wenn Du nicht bis zum Termin in Bochum warten möchtest, steht Dir bei uns durchaus im November eine Couch in Berlin-Nähe zur Verfügung. 🙂

    • 0wastey

      Das ist ziemlich cool. Da bekommt man bestimmt gute, neue Anregungen. Ich fürchte um diese Messe werde ich nicht herumkommen. Muss ich direkt mal in die Links einfügen.
      Und ich freue mich sehr über das Angebot 🙂

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert